ERKENNE ICH, WENN MEINE EINSATZKRÄFTE BELASTET SIND ? [ALS PRÄSENZSEMINAR]

belastete Einsatzkräfte, PSNV

Dieses PSNV-Seminar für Führungskräfte vermittelt Dir genau das:
Strategien und Tipps im Umgang mit belasteten Einsatzkräften, traumatisierten Menschen und den Blick für Extremsituationen. Dabei legen wir großen Wert auf Praxisnähe und bieten realitätsnahe Szenarien, um das Gelernte direkt umsetzen zu können.

Inhalte des Tagesseminars sind unter anderem:
– Wie schützen wir uns im Einsatz vor Belastungen?
– Wann spüren wir, dass etwas nicht mit uns stimmt?
– Welche Bilder vergesse ich nie?
– Wie erkenne ich als Führungskraft Belastungen meiner Einsatzkräfte? Haben sie überhaupt Vertrauen zu  mir? Wenn nicht, wie kann ich es ändern?
– Was mache ich mit Kolleg*innen im Einsatz, wenn ich spüre, dass sie belastet sind?
– Wie kann ich behutsam mit Kolleg:innen umgehen, ohne dass sie bloßgestellt werden?
– Was bedeutet PSNV-E und PSNV-B?
– Ist unser Gerätehaus wirklich der optimale Betreuungsplatz für PSNV?

 

Melde Dich jetzt als Führungskraft zum Präsenzseminar an und sichere Dir Deine Teilnahme an diesem Seminar. Weitre Details hier…

ANMELDESCHLUSS 28.10.22: PSNV FÜHRUNGSKRÄFTE IN GROSSSCHADENSLAGEN [ALS TAGES-SEMINAR]

Die Hochwasserkatastrophen haben uns aktuell gezeigt, wie wichtig eine PSNV-Führungsstruktur in einer Großschadenslage ist. Was ist, wenn Sie plötzlich in Ihrer Organisation dazu bestimmt werden, an der Einsatzstelle die Organisatorische Leitung zu übernehmen. Bisher waren Sie es gewohnt, Menschen in schwierigen Situationen zu begleiten und ihnen zur Seite zu stehen. Und jetzt?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Führungsstrukturen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen in einer Großschadenslage und die Ordnung innerhalb der Einsatzstelle. Sie erhalten Tipps, wie ein PSNV-Betreuungsplatz außerhalb der Gefahrenstelle positioniert und eingerichtet wird, welche Aufgaben Sie in der Position des Leiters PSNV erfüllen müssen und dass Begleitung von Betroffenen an diesem Tag nicht zu Ihren Tätigkeiten zählen wird. Am Beispiel der aktuellen Hochwasser-Katastrophen werden taktische und technische Erfolge und Fehler verdeutlicht, um in Zukunft professionell auf Katastrophen reagieren zu können.

Weitere Details und Anmeldung:

Feedback PSNV-Seminar mit Günter Nuth in Eisenach

PSNV Eisenach

Von: „Diakon Andreas Börner“ 
Gesendet: Donnerstag, 5. März 2020 10:41
An: FireCircle-Ausbildungsplattform; Nuth
Betreff: PSNV Seminar mit Günter Nuth

 

Lieber Herr Maier, lieber Günter,

 

auf diesem Wege möchte ich mich nochmals für die sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken. Günter hat es mehrmals während des Seminares erwähnt, das Team der Notfallseelsorge Eisenach ist zwar ein homogenes in sich harmonisches Team, aber wie überall gibt es auch Ecken und Kanten. Das beginnt bei der eigensinnigen Tagesplanung einer Teilnehmerin und geht über Socken strickende Teilnehmerinnen bis zur „Hunderunde“. Unser Dozent Günter hat dies alles prima bewältigt.

 

Vielleicht klappt es ja mal wieder mit einer Zusammenarbeit?

Bis dahin bleibt behütet!

Herzlichst

Andreas
 

Andreas Börner
Diakon
Leitender Notfallseelsorger

Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) mit Günter Nuth auch im Jahr 2020 wieder in Süddeutschland

Notfallseelsorger, PSNV

Einsatzbelastungen – Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) wieder in Süddeutschland (September und Januar)

PSNV Seminar mit Günter Nuth

Dieses Seminar ist ein Mutmachen im Umgang mit Einsatzbelastungen. Einsatzkräfte sind möglicherweise belastet, aber das sind normale Reaktionen. Erfahren Sie, welche Strategien im Umgang mit belastenden Einsatzeindrücken sinnvoll sind.

Alles auch auf YOUTUBE unter https://youtu.be/RdPWBI3TvEM

Details und Anmeldung unter https://www.fire-circle.de/seminarboerse-firecircle/#seminar/396

Noch wenige Plätze FREI! PSNV Führungskräfte in Großschadenslagen mit Günter Nuth – auch in 2019!

Notfallseelsorger, PSNV

BERLIN, MÜNCHEN, BAD AIBLING – psychosoziale Begleitung in Großschadenslagen ist unerlässlich für Betroffene und Einsatzkräfte. Immer mehr Großschadenslagen erfordern neben den lebensrettenden Sofortmaßnahmen auch eine koordinierte Begleitung von belasteten und betroffenen Menschen im PSNV-Bereich.

SEMINARE dazu:

Stimmen vom Seminar „PSNV für Führungskräfte“

Notfallseelsorger, PSNV

Am 2. Dezember 2017 fand in den Seminarräumen von FireCircle das PSNV-Seminar für Führungskräfte in Großschadenslagen statt. Als Gastdozent habe ich die Zusammenarbeit mit Armin Maier von FireCircle sehr genossen. Der Seminarraum war perfekt eingerichtet für die Teilnehmer mit bequemen Stühlen und Tischen. Ein Beamer für Großprojektion sowie Tonanlage konnte ich nutzen, ebenso Flipchart und Whiteboard. Für die Teilnehmer standen Getränke zur Verfügung und das Mittagessen wurde geliefert.

Neben diesen guten Rahmenbedingungen konnten die Teilnehmer von meinen mehr als 20-jährigen Erfahrungen im PSNV-Bereich und in der Stabsarbeit profitieren. Durch ihr aktives Interesse, besonders bei den Gruppenarbeiten, musste ich den Zeitplan teilweise neu strukturieren. Das Feedback von „informativ, klasse, kurzweilig bis hin zu strukturiert und hilfreich“ bestätigte das Unterrichtskonzept und eine beiderseitige Zufriedenheit. Die PSNV-Führungskräfte erhielten Unterrichtsmappen mit den ausgedruckten Inhalten der Präsentationen.

Es ist nach dieser erfolgreichen Zusammenarbeit von fire-circle angedacht, ein solches Seminar noch einmal an einem Samstag (2018) in Donzdorf anzubieten.

Günter Nuth  PSNV-Dozent