Blog
DGUV Vorschrift 49/§8 – Schon gewusst…? Die neuen gesetzlichen Anforderungen DGUV Vorschrift 49/§8 sind umzusetzen: Ausschnitt siehe hier (Gesamte Vorschrift siehe unter https://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/105-049.pdf) Mit unserer FireCircle-Software inkl. der Doku-APP ist es ein Kinderspiel, diesen… weiterlesen
Feuerwehrenglisch! – Englisch für Mitarbeiter auf den Leitstellen; Notrufabfrage auf Englisch?Dazu gibt es ein Seminar! Details unter https://www.fire-circle.de/seminarboerse-firecircle/#seminar/408 weiterlesen
Retten von Menschen mit Behinderung – inkl. Ausarbeitung eines Evakuierungskonzeptes. FireCircle-Seminar für die örtlichen Hilfsorganisationen. Auszug der Bilderserie hier… Weitere Details zum Seminar unter https://www.fire-circle.de/seminarboerse-firecircle/#seminar/297 weiterlesen
AGBF-Bayern, Vorstellung Konzept FireCircle – Im April 2016 durfte das Konzept der Ausbildungsplattform FireCircle bei einer Sitzung des AGBF-Bayern (Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren im Bundesland Bayern) in Neu-Ulm vor den Vertretern vorgestellt werden. Das Team von… weiterlesen
AGBF-Bund, Vorstellung Konzept FireCircle – Im Oktober 2016 durfte das Konzept der Ausbildungsplattform FireCircle bei einer Sitzung des AGBF-Bund (Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland) in Magdeburg vor den Ländervertretern vorgestellt werden. Das… weiterlesen
FEUERWEHR MIT SYSTEM – Wir haben unsere FireCircle-Produktpalette überarbeitetet und neu strukturiert. Softwareprodukte Unsere Software rund um die Übungs- und Ausbildungsdienstgestaltung mit System, erweiterten Funktionen und neuem Gesicht. Planen Verwalten Auswerten. Versicherungsrelevante… weiterlesen
Externe dazuholen? – Im Feuerwehr Webblog schreibt Irakli West: „…man lässt sich nicht mit Externen ein, weil man selbst als unwissend dastehen könnte…“ Ganz grob kann man das Verhältnis einer Wehr zu externer… weiterlesen
Externe Dozenten in der Feuerwehr – Feuerwehrleben.de schreibt: „Viele Feuerwehren schmoren im eigenen Saft!‟ Eine gute Übungsdienstgestaltung, auch im Rahmen des Dienstplanes, sichert einen guten Ausbildungsstand der Feuerwehr. Hierbei können externe Ausbilder besonders hilfreich sein, da Ihre… weiterlesen
Ausbildung bei der Feuerwehr auch in Zukunft – Peter Kompe (von KOMPE-tent Persönlichkeitstraining [www.kompe.info/buecher.html]) schreibt: „Ausbildung bei der Feuerwehr auch in Zukunft effizient und attraktiv gestalten….‟ Damit Ausbildung bei der Feuerwehr auch in Zukunft effizient und attraktiv ist,… weiterlesen
Fachthema Ausbildung – Der Deutsche Feuerwehrverband hat in einem interessanten Beitrag geschrieben, dass man bundesweit einheitliche Ausbildung anstreben sollte. Wir von FireCircle bieten Dir hier anhand der Lernzielkataloge der Landesfeuerwehrschulen die Möglichkeit, dies zu realisieren.… weiterlesenExterne Dozenten in der Feuerwehr – Feuerwehrleben.de schreibt: „Viele Feuerwehren schmoren im eigenen Saft!‟ Eine gute Übungsdienstgestaltung, auch im Rahmen des Dienstplanes sichert einen guten Ausbildungsstand der Feuerwehr. Hierbei können externe Ausbilder besonders hilfreich sein, da… weiterlesen
FireCircle intensiviert Zusammenarbeit mit PV-Safety – PV-Safety ist eine Informationsplattform mit dem Schwerpunkt Gefahren durch elektrischen Strom wie auch dem im Feuerwehreinsatz bedeutenden Thema über Photovoltaikanlagen. Die Fachvorträge und Seminare wie z.B. Einsatz bei PV-Anlagen von PV-Safety können… weiterlesen
FEUERCON als neuer Partner von FireCircle – FireCircle geht mit FEUERCON eine Partnerschaft ein: FEUERCON betreibt die größte mobile und feststoffbefeuerte Realbrand-Ausbildungsanlage Deutschlands. Durch die Befeuerung mit unbehandeltem Holz erreicht man realistischere Temperaturen als in gasbefeuerten Anlagen. Dies… weiterlesenBlog-Archiv