Ganz neu mit dabei ist unser taktisches Feuerwehrspiel „FireCircle – Das taktische Feuerwehrspiel für Jungend und Ausbildung!„
Komm am Freitag 14.10.2022 und Samstag 15.10.2022 vorbei und überzeuge Dich selbst davon, dass man Feuerwehr auch spielend erlernen und die Ausbildung mit Spiel und Spaß taktisch und effektiv unterstützen kann.
Auf der Messe gibt es das Spiel zum Sonder-Messepreis und kann vor Ort getestet und erklärt werden. Wir freuen uns auf Deinen Besuch in der Halle 2 am Stand B10 von MP-Feuer.
Erste Informationen zum Spiel gibts hier…
Deine Team von FireCircle
FireCircle auf der Aktionsmeile am 03. September 2022
WIR SIND DABEI!
Bei der „Aktionsmeile“ des Kinder- und Familienfestes darf am FireCircle-Stand unser neues taktisches Feuerwehrspiel nicht fehlen – es darf gespielt werden.
Für jeden Teilnehmer wartet ein toller Preis – Es LOHNT sich mitzumachen!
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Weitere Details hier…
Die allseits anerkannte Arbeit einer Feuerwehr hängt nicht nur vom Wissen, Können und dem generellen Engagement ihrer Mitglieder ab, sondern auch davon, wie sie intern auf Führungsebene aufgestellt ist und agiert.
Führungskräfte müssen vielfältigen Erwartungen und Herausforderungen gerecht werden: Umgang mit Mitgliedermangel, rasante Fortentwicklungen in technischer und gesellschaftlicher Hinsicht („Generation Z“), besondere Verantwortung für die Mannschaft zur Erhaltung von körperlicher und seelischer Gesundheit uvm. Gefordert sind Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Selbstreflexion.
Weitere Details zum WebSeminar hier…
Einsatzkräfte haben in den letzten Jahren erkannt, dass PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) zum Eigenschutz unerlässlich ist.
Es gibt Einsatz-Bilder, die wir nicht vergessen können und suchen nach einer sinnvollen Verarbeitung, um arbeitsfähig zu bleiben.
Weitere Details und Anmeldung zu diesem PSNV-Seminar hier…
Praxisnahe Tipps zur Unterrichtsgestaltung über ein scheinbar schwieriges Thema im Blaulicht-Leben!
Wer auf dem Unterrichtsplan sieht: „16 Stunden PSNV und Notfallseelsorge“ verdreht möglicherweise die Augen und denkt: „Jetzt wird über Psycho und Kirche geredet. Wie soll ich die Zeit nur überleben und dabei nicht einschlafen?“
Dieses Vorurteil wird dann durch PSNV-Dozent*innen leider oftmals auch bestätigt und an die Kollegen gnadenlos weitergegeben.
Das geht anders!
Weitere Details hier…
Die Hochwasserkatastrophen haben uns aktuell gezeigt, wie wichtig eine PSNV-Führungsstruktur in einer Großschadenslage ist. Was ist, wenn Sie plötzlich in Ihrer Organisation dazu bestimmt werden, an der Einsatzstelle die Organisatorische Leitung zu übernehmen. Bisher waren Sie es gewohnt, Menschen in schwierigen Situationen zu begleiten und ihnen zur Seite zu stehen. Und jetzt?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Führungsstrukturen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen in einer Großschadenslage und die Ordnung innerhalb der Einsatzstelle. Sie erhalten Tipps, wie ein PSNV-Betreuungsplatz außerhalb der Gefahrenstelle positioniert und eingerichtet wird, welche Aufgaben Sie in der Position des Leiters PSNV erfüllen müssen und dass Begleitung von Betroffenen an diesem Tag nicht zu Ihren Tätigkeiten zählen wird. Am Beispiel der aktuellen Hochwasser-Katastrophen werden taktische und technische Erfolge und Fehler verdeutlicht, um in Zukunft professionell auf Katastrophen reagieren zu können.
Weitere Details und Anmeldung:
Du bist Einsatzleiter in Deiner örtlichen Feuerwehr und von Deiner Koordination und Schnelligkeit hängt der Erfolg des Einsatzes ab.
Aktuell zum INTERSCHUTZ-Messe Spezialpreis!
Weitere Details hier…
Wir sind mit dabei!
Wir freuen uns auf Deinen Besuch auf unserem Messestand (Halle 16, Stand F48/4), um Dir einige Neuigkeiten präsentieren zu dürfen.
Dein FireCircle-Team
Das Seminar zielt auf das Situationsbewusstsein von Einsatzkräften an Einsatzstellen ab, dauerte etwa 2,5 Stunden und wurde von Fachbuchautor Jörg Thöne abgeholten.
Aufgrund der sehr positiven Resonanz und dem großen Interesse an dem Thema, wird das Seminar am Montag, 02.05.2022, erneut angeboten.
Hierzu haben wir noch freie Plätze und freuen uns über Deine Teilnahme. Weitere Details inklusive Anmeldung findest Du hier…
Das WEB-Seminar: „Gut orientiert mit strukturierter Kommunikation“ zielt auf das Situationsbewusstsein von Einsatzkräften an Einsatzstellen ab. Das Web-Seminar wird von Fachbuchautor Jörg Thöne abgehalten.
Dieses Web-Seminar vermittelt anhand echter Einsatzbeispiele die genaue Herangehensweise zur Orientierung an Einsatzstellen.
Weitere Details und Anmeldung hier...