Bei der diesjährigen Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Sinsheim freuen wir uns, Ihnen innovative Lösungen zur Lehrgangsplanung und Seminarverwaltung für die Feuerwehr vorstellen zu dürfen. Mit unserer langjährigen Erfahrung als zuverlässiger Partner der Feuerwehren bieten wir moderne Tools, die die Organisation von Aus- und Weiterbildungen auf das nächste Level heben – effizient, digital und bedarfsorientiert.
Lehrgangsplanung und Seminarverwaltung leicht gemacht
Im Fokus unserer Präsentation steht dieses Jahr unsere digitale Plattform zur Lehrgangs- und Seminarverwaltung. Diese Lösung erleichtert es Feuerwehrleitungen, Lehrgänge zu planen, Teilnehmer zu verwalten und den Überblick über Qualifikationen und Ausbildungsstände zu behalten. Mit intuitiven Funktionen und einer zentralen Übersicht sorgt die Plattform für maximale Effizienz und Transparenz in der Weiterbildung von Feuerwehrangehörigen.
MyFire-App: Alles im Blick
Ergänzt wird unser Angebot durch die „MyFire-App“, die jedem Feuerwehrmitglied einfachen Zugriff auf seine persönlichen Ausbildungsdaten, Qualifikationen und Zertifikate bietet. Ob Lehrgangsanmeldung oder Fortschrittsüberwachung – mit unserer App haben Sie alles stets griffbereit.
Spielerisch lernen: „112 – Die Einsatzfahrt“
Ein weiteres Highlight ist unser Feuerwehr-Brettspiel „112 – Die Einsatzfahrt“. Speziell für die Kinderfeuerwehr entwickelt, vermittelt es auf spielerische Weise wichtiges Feuerwehrwissen. In einem spannenden Wettlauf beantworten die Spieler Fragen zu Brandschutz und Erster Hilfe – eine großartige Möglichkeit, Kinder frühzeitig für die Feuerwehr zu begeistern!
Besuchen Sie uns in Sinsheim und erfahren Sie, wie FireCircle Ihre Feuerwehr fit für die Zukunft der Aus- und Weiterbildung macht!
Wir freuen uns, Ihnen auf der FLORIAN 2024 in Dresden unsere neuesten und innovativen Lösungen für die Feuerwehr-Ausbildung vorstellen zu dürfen! Als langjähriger Partner von Feuerwehren jeder Art haben wir uns auf praxisnahe und zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungslösungen spezialisiert. Auf der Messe präsentieren wir dieses Jahr wegweisende Entwicklungen, die gezielt auf die wachsenden Anforderungen der Feuerwehren eingehen.
Neuheit für die Kinderfeuerwehr: „112 – Die Einsatzfahrt“
Ein besonderes Highlight ist unser neues Feuerwehrspiel „112 – Die Einsatzfahrt“. Speziell für die Kinderfeuerwehr entwickelt, bringt dieses Brettspiel Feuerwehrwissen auf spielerische Weise an die Jüngsten heran. In einem spannenden Wettrennen meistern die Spieler Hindernisse und beantworten knifflige Fragen rund um Brandschutz und Erste Hilfe. Ein ideales Tool, um schon die Kleinsten mit Feuerwehrwissen vertraut zu machen!
Digitale Ausbildungsplattform: Effizient und praxisorientiert
Eines unserer Highlights ist die digitale Ausbildungsplattform, die eine einheitliche und zielgerichtete Ausbildung für alle Feuerwehrangehörigen ermöglicht. Dank der modularen Struktur und der Anpassung an individuelle Wissensstände wird die Organisation und Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen effizienter und übersichtlicher gestaltet. Mit Inhalten aus offiziellen Lernzielkatalogen und Dienstvorschriften sorgt die Plattform für eine fundierte, praxisnahe Schulung aller Einsatzkräfte.
MyFire-App und Trainee Portal: Alles im Griff
Zusätzlich stellen wir die „MyFire-App“ vor, die Feuerwehrangehörigen eine umfassende Verwaltung ihrer Aus- und Weiterbildungsangebote ermöglicht. Von persönlichen Daten über Lehrgangsverwaltung bis hin zu Statistiken – alles auf einen Blick. Über das „Trainee Portal“ haben Feuerwehrmitglieder zudem jederzeit Zugriff auf ihre Qualifikationen, Zertifikate und Ausbildungsstände.
Besuchen Sie uns auf der FLORIAN 2024 in Halle 2, Stand D27 und erleben Sie unsere Innovationen live! Weitere Informationen finden Sie auf www.fire-circle.de.
Vom 6. bis 8. September 2024 feiert die Deutsche Jugendfeuerwehr ihren 60. Geburtstag in Dresden. Beim Deutschen Jugendfeuerwehrtag erwartet die Besucher ein spannendes Programm, darunter die Deutsche Meisterschaft im Bundeswettbewerb und eine Blaulichtmeile (07.09.24) für die ganze Familie.
Wir von FireCircle sind stolz, Teil dieses besonderen Events zu sein! Auf der Blaulichtmeile präsentieren wir unsere neuesten Lösungen für die Feuerwehr-Ausbildung und das neue Feuerwehrspiel „112 – Die Einsatzfahrt“, das ideal für die Nachwuchsausbildung und die Kinderfeuerwehr ist.
Besucht uns an unserem Stand, entdeckt unsere innovativen Produkte und feiert mit uns die Zukunft der Feuerwehr!
Wir sehen uns in Dresden – für ein sicheres Morgen.
Das Wipfelfeuer am 15.06.24 in Filderstadt ist ein Treffpunkt für alle Organisationen die mit dem Thema Wald,- Flächen,- und Vegetationsbränden in Berührung kommen.
An diesem Tag ist es möglich während Vorträgen von Experten neues Wissen in diesem Bereich zu erhalten.
Weiter werden Fachaussteller ihre innovativen Produkte zeigen, die zum staunen einladen. Neben der Theorie darf die Praxis nicht fehlen und so finden „heiße“ Übungen statt. An Praxisstationen wird die Theorie erlebbar gemacht.
Besuche unseren FireCircle-Messestand auf der Fachausstellung. Wir freuen uns über Deinen Besuch
Weitere Details zum Fachsymposium „Wipfelfeuer 2024“ vom 24.06.24 finden Sie hier
a.) Unser FireCircle-Team findest Du in Halle 2, Stand D-27
b.) Unsere täglichen, kostenlosen Fachvorträge mit dem FireCircle-Team zum folgenden Themen „Sicher im Einsatz – motiviert in der Ausbildung„:
Besuche uns auf dem 13. Landesfeuerwehrtag in Kehl auf der großen Feuerwehr-Messe. Du findest uns im Zelt am Stand Z01.
Besuche auch unsere Fachvorträge zum Thema Ausbildung in Kehl.
Wir freuen uns auf Dich
Dein Team von FireCircle
Dieses PSNV-Seminar für Führungskräfte vermittelt Dir genau das:
Strategien und Tipps im Umgang mit belasteten Einsatzkräften, traumatisierten Menschen und den Blick für Extremsituationen. Dabei legen wir großen Wert auf Praxisnähe und bieten realitätsnahe Szenarien, um das Gelernte direkt umsetzen zu können.
Inhalte des Tagesseminars sind unter anderem:
– Wie schützen wir uns im Einsatz vor Belastungen?
– Wann spüren wir, dass etwas nicht mit uns stimmt?
– Welche Bilder vergesse ich nie?
– Wie erkenne ich als Führungskraft Belastungen meiner Einsatzkräfte? Haben sie überhaupt Vertrauen zu mir? Wenn nicht, wie kann ich es ändern?
– Was mache ich mit Kolleg*innen im Einsatz, wenn ich spüre, dass sie belastet sind?
– Wie kann ich behutsam mit Kolleg:innen umgehen, ohne dass sie bloßgestellt werden?
– Was bedeutet PSNV-E und PSNV-B?
– Ist unser Gerätehaus wirklich der optimale Betreuungsplatz für PSNV?
Melde Dich jetzt als Führungskraft zum Präsenzseminar an und sichere Dir Deine Teilnahme an diesem Seminar. Weitre Details hier…
Auch wenn wir uns mit dem Thema nicht gerne auseinandersetzen, sollten wir doch den Blick auf das Unvorstellbare richten, wenn unsere Feuerwehr davon betroffen sein könnte.
Das WebSeminar vermittelt Euch Tipps, um in dieser schwierigen Situation behutsam und adäquat handeln zu können.
Impulse und praxisnahe Tipps zu einem Thema, das niemand erleben möchte!
– Wie geht der Einsatz wirklich weiter?
– Wie lähmt dich deine Betroffenheit?
– Was erwartest du von der Führungskraft?
– Wer überbringt die Todesnachricht?
Weitere Informationen zu diesem Seminar hier…
FireCircle ist mit dabei – 11.03.23 in Halle (Saale) |
Das Team des Sicherheitsportals Atemschutzunfaelle.eu lädt wieder zum traditionellen Kongress „LIVE“ zur Einsatzsicherheit für Feuerwehren mit zahlreichen Vorträgen aus der Praxis für die Praxis in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.
Das Team Atemschutzunfaelle.eu gibt wieder wichtige Impulse, um die Sicherheit im riskanten Feuerwehralltag zu verbessern.
Besuche unseren Messestand auf der Fachausstellung.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Weitere Details hier…