Ausbildungsmodule
Wir stellen dir in unserem internen Bereich alle Fire-Circle-Lernzielinhalte (in Anlehnung an die Lernzielkataloge der Landesfeuerwehrschulen) dar. Doch das war’s noch nicht: wir bieten dir die Möglichkeit, deine persönlichen Lernziele als Module bei uns aufzunehmen und diese somit integriert in die Dienstplangestaltung deiner Feuerwehr einfließen zu lassen.
Nach deiner Registrierung schalten wir dir sofort und kostenlos alle Module frei. Deine Planung kann beginnen – ebenfalls kostenlos. Am besten du erstellst dir im internen Bereich gleich einen individuellen Ausbildungsplan. Wie geht das? Ganz einfach:
Im Menüpunkt „Meine Daten“ kannst du alles wiederfinden.
Hier ein kleiner Einblick zum Reinschnuppern, damit du siehst, wie die Module aufgebaut sind:
Allgemeine Themen
Die Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer müssen die in der Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildung) erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensregeln bei Gefahr einsatzpraxisbezogen vertiefen und selbstständig und fachlich richtig anwenden können. Sie müssen die entsprechenden Vorgaben der UVVen fachlich richtig und selbstständig anwenden können
Brandbekämpfung / Löscheinsatz
Erste Hilfe / Rettung
Objektkunde
Physische und psychische Belastung
Rechtsgrundlagen
Technische Hilfeleistung
Zivil- und Katastrophenschutzes
Z_Fachbereiche
Kategorieübersicht
Was passiert hier?
Ausbildungsmodule stellen die Basis von Fire-Circle dar. Über sie organisieren wir für dich die notwendigen Maßnahmen.
Da es zu unübersichtlich wäre, alle Elemente auf diese Seite darzustellen, haben wir für dich die Kategorien links aufgebaut. Wähle die entsprechende Kategorie und schau dir an, welche Module zur Verfügung stehen. Anschließend beauftrage uns mit der Planung eures Moduls.
Sollte etwas fehlen, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schicke uns einfach eine E-Mail an ed.elcric-erif@eludom.